Syndizierte Gadgets – Nutzungsbedingungen für Webmaster
Durch Hinzufügen eines Gadgets zu Ihrer Website stimmen Sie den Nutzungsbedingungen von Google sowie den
folgenden zusätzlichen Bedingungen zu. Die gilt auch, wenn Sie Gadgets als
zwischengeschalteter Distributor vertreiben.
- Gadgets, die Google zur Syndication zur Verfügung stellt, können gemäß geltendem Recht
und unter Berücksichtigung der von den Entwicklern der Gadgets auferlegten Beschränkungen
und Nutzungsbedingungen kommerziell genutzt werden. Die Nutzungsbeschränkungen für die von
Google erstellten Gadgets finden Sie hier.
- Sie sind verpflichtet, den Text und Link "Gadgets powered by Google" oder die
Schaltfläche "+Google" oder andere von Google mit dem Gadget-Code bereitgestellte
Werbetexte oder -bilder weder zu ändern noch zu entfernen. Falls auf Ihrer Website eine
Liste oder ein Verzeichnis mit Gadgets angezeigt wird, müssen Sie eine entsprechende
Quellenangabe zur Identifikation der Gadgets hinzufügen. Ihnen ist bekannt, dass Google
sich das Recht vorbehält, die Schaltfläche "+Google" durch Inhalte wie Werbung mit
denselben Abmessung und an derselben Stelle auf der Seite zu ersetzen, wenn Sie das Gadget
präsentieren.
- Sie nehmen zur Kenntnis, dass die meisten Gadgets von Drittanbietern und nicht von
Google bereitgestellt werden und dass Google nicht für den Inhalt oder die
Funktionsfähigkeit der Gadgets verantwortlich ist. Die über diese Gadgets eingegebenen
Daten werden an die Entwickler der Gadgets weitergeleitet und nicht an Google. Die
Bereitstellung der Gadgets kann nach Ermessen der Entwickler eingestellt werden.
- Die Google-Dienste, über die Gadgets zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der
Datenschutzerklärung von Google. Die
Nutzung der einzelnen Gadgets unterliegt den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen
Anbieter. Beim Aufruf einer Seite, auf der ein Gadget erscheint, wird eine Anfrage an die
Google-Server mit der URL des Gadgets und den ausgewählten Gadget-Einstellungen sowie der
URL der Seite gesendet.
- Google kann das technische Verfahren zur Darstellung von Gadgets nach eigenem Ermessen
ändern und die Bereitstellung eines Gadgets einstellen, wenn das Gadget gegen geltendes
Recht oder die Richtlinien von Google verstößt oder Google dies nach eigenem Ermessen
entscheidet. Sie verpflichten sich, ein Gadget von Ihrer Website oder aus Ihrem Verzeichnis
zu entfernen, wenn Sie erfahren, dass das Gadget gegen Urheberrechte oder andere Gesetze
verstößt, oder wenn Google Sie darüber informiert, dass das Gadget gegen die Richtlinien
von Google verstößt.
- Durch Bereitstellung des Gadgets empfiehlt Google weder Ihre Webseite, noch geht damit
eine Partnerschaft einher. Das Gadget darf nicht in einer Weise präsentiert werden, die
eine derartige Empfehlung oder Partnerschaft nahelegt.
- Das Gadget darf nicht auf Websites mit pornografischen Inhalten erscheinen, ebenso
wenig auf Websites, die Hass oder Gewalt gutheißen, Persönlichkeitsrechte einschließlich
des Rechts auf Privatsphäre verletzten oder gegen jedwede Gesetzte verstoßen,
einschließlich Gesetzen zum geistigen Eigentum. Ebenso darf es nicht auf Websites
präsentiert werden, die die Funktion anderer Webseiten beeinträchtigen.
- Im Falle eines Rechtsanspruchs gegen Google, der sich aus Ihrer Nutzung der
syndizierten Gadgets ergibt, verpflichten Sie sich, Google von jeglicher Haftung und allen
Aufwendungen freizustellen, die aus diesem Anspruch resultieren.
- Sie können als zwischengeschalteter Distributor Gadgets zur Syndication auf Webseiten
anbieten, die der Kontrolle von Drittanbietern unterliegen. In diesem Fall müssen Sie diese
Nutzungsbedingungen an die Drittanbieter weiterleiten, um sie über ihre vertraglichen
Verpflichtungen gegenüber Google zu informieren. Sie dürfen Ihren Dienst nicht in einer
Form strukturieren, die der Einhaltung dieser Bedingungen entgegenwirkt.
Google ist berechtigt, diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Google
behält sich das Recht vor, diesen Vertrag jederzeit nach eigenem Ermessen oder bei
Verstößen gegen diese Vereinbarung zu beenden und Ihre Nutzung von Gadgets zu unterbinden.
Google lehnt jedwede ausdrückliche oder implizite Gewährleistung in Bezug auf Gadgets ab.